Solothurn
ENTDECKEN SIE
DIE TOUREN
Tour 8
Fährt zu Firmen: Agathon AG, Bellach und Georg Fischer Wavin AG, Subingen
Anmeldefrist abgelaufen
Start und Ende der Tour: Niklaus-Konrad-Strasse, 4500 Solothurn (Karte)
Der Bus fährt pünktlich um 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr los. Auf verspätete Gäste kann keine Rücksicht genommen werden.
Dauer: ca. 3.5 h
Stationen: Auf dieser Rundtour werden die zwei oben genannten Firmen besucht. Sie reisen in einem komfortablen Bus oder Reisecar.
Programm: Bei jeder Firma findet eine spannende Führung durch den Betrieb statt. Fach- und Führungspersonen stehen vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Zielpublikum: Die Nacht der Solothurner Industrie soll ein breites Publikum ansprechen. Vom Jugendlichen im Prozess der Berufswahl, Studienabgänger auf der Suche nach einem geeigneten ersten Arbeitgeber, Branchenkundigen ebenso wie -unkundigen, bis zum „gwundrigen Nachbarn“, der gerne einmal wissen möchte, was das Unternehmen nebenan genau produziert.
Mindestalter: 12 Jahre
Hinweis zur Tour:
Die Touren finden in Gebäuden statt. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte beachten und respektieren sie die Regeln der Unternehmungen bezüglich Fotografieren und Filmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.
Tour 9
Fährt zu Firmen: Fraisa SA, Bellach und Stahl Gerlafingen AG, Gerlafingen
Anmeldefrist abgelaufen
Start und Ende der Tour: Niklaus-Konrad-Strasse, 4500 Solothurn (Karte)
Der Bus fährt pünktlich um 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr los. Auf verspätete Gäste kann keine Rücksicht genommen werden.
Dauer: ca. 3.5 h
Stationen: Auf dieser Rundtour werden die zwei oben genannten Firmen besucht. Sie reisen in einem komfortablen Bus oder Reisecar.
Programm: Bei jeder Firma findet eine spannende Führung durch den Betrieb statt. Fach- und Führungspersonen stehen vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Zielpublikum: Die Nacht der Solothurner Industrie soll ein breites Publikum ansprechen. Vom Jugendlichen im Prozess der Berufswahl, Studienabgänger auf der Suche nach einem geeigneten ersten Arbeitgeber, Branchenkundigen ebenso wie -unkundigen, bis zum „gwundrigen Nachbarn“, der gerne einmal wissen möchte, was das Unternehmen nebenan genau produziert.
Mindestalter: 12 Jahre
Hinweis zur Tour:
Die Touren finden in Gebäuden statt. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte beachten und respektieren sie die Regeln der Unternehmungen bezüglich Fotografieren und Filmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.
Tour 10
Fährt zu Firmen: Schaerer AG, Zuchwil und Itema AG, Zuchwil
Anmeldefrist abgelaufen
Start und Ende der Tour: Niklaus-Konrad-Strasse, 4500 Solothurn (Karte)
Der Bus fährt pünktlich um 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr los. Auf verspätete Gäste kann keine Rücksicht genommen werden.
Dauer: ca. 3.5 h
Stationen: Auf dieser Rundtour werden die zwei oben genannten Firmen besucht. Sie reisen in einem komfortablen Bus oder Reisecar.
Programm: Bei jeder Firma findet eine spannende Führung durch den Betrieb statt. Fach- und Führungspersonen stehen vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Zielpublikum: Die Nacht der Solothurner Industrie soll ein breites Publikum ansprechen. Vom Jugendlichen im Prozess der Berufswahl, Studienabgänger auf der Suche nach einem geeigneten ersten Arbeitgeber, Branchenkundigen ebenso wie -unkundigen, bis zum „gwundrigen Nachbarn“, der gerne einmal wissen möchte, was das Unternehmen nebenan genau produziert.
Mindestalter: 12 Jahre
Hinweis zur Tour:
Die Touren finden in Gebäuden statt. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte beachten und respektieren sie die Regeln der Unternehmungen bezüglich Fotografieren und Filmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.
Tour 11
Fährt zu Firmen: Brönnimann Industrielackierwerke AG, Derendingen und Megasol Energie AG, Deitingen
Anmeldefrist abgelaufen
Start und Ende der Tour: Niklaus-Konrad-Strasse, 4500 Solothurn (Karte)
Der Bus fährt pünktlich um 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr los. Auf verspätete Gäste kann keine Rücksicht genommen werden.
Dauer: ca. 3.5 h
Stationen: Auf dieser Rundtour werden die zwei oben genannten Firmen besucht. Sie reisen in einem komfortablen Bus oder Reisecar.
Programm: Bei jeder Firma findet eine spannende Führung durch den Betrieb statt. Fach- und Führungspersonen stehen vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Zielpublikum: Die Nacht der Solothurner Industrie soll ein breites Publikum ansprechen. Vom Jugendlichen im Prozess der Berufswahl, Studienabgänger auf der Suche nach einem geeigneten ersten Arbeitgeber, Branchenkundigen ebenso wie -unkundigen, bis zum „gwundrigen Nachbarn“, der gerne einmal wissen möchte, was das Unternehmen nebenan genau produziert.
Mindestalter: 12 Jahre
Hinweis zur Tour:
Die Touren finden in Gebäuden statt. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte beachten und respektieren sie die Regeln der Unternehmungen bezüglich Fotografieren und Filmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.
Tour 12
Fährt zu Firmen: Sphinx Werkzeuge AG, Derendingen und PARO AG, Subingen
Anmeldefrist abgelaufen
Start und Ende der Tour: Niklaus-Konrad-Strasse, 4500 Solothurn (Karte)
Der Bus fährt pünktlich um 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr los. Auf verspätete Gäste kann keine Rücksicht genommen werden.
Dauer: ca. 3.5 h
Stationen: Auf dieser Rundtour werden die zwei oben genannten Firmen besucht. Sie reisen in einem komfortablen Bus oder Reisecar.
Programm: Bei jeder Firma findet eine spannende Führung durch den Betrieb statt. Fach- und Führungspersonen stehen vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Zielpublikum: Die Nacht der Solothurner Industrie soll ein breites Publikum ansprechen. Vom Jugendlichen im Prozess der Berufswahl, Studienabgänger auf der Suche nach einem geeigneten ersten Arbeitgeber, Branchenkundigen ebenso wie -unkundigen, bis zum „gwundrigen Nachbarn“, der gerne einmal wissen möchte, was das Unternehmen nebenan genau produziert.
Mindestalter: 12 Jahre
Hinweis zur Tour:
Die Touren finden in Gebäuden statt. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte beachten und respektieren sie die Regeln der Unternehmungen bezüglich Fotografieren und Filmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.
Tour 13
Fährt zu Firmen: Ewag AG, Etziken und Strähl Décolletage AG, Leuzigen
Anmeldefrist abgelaufen
Start und Ende der Tour: Niklaus-Konrad-Strasse, 4500 Solothurn (Karte)
Der Bus fährt pünktlich um 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr los. Auf verspätete Gäste kann keine Rücksicht genommen werden.
Dauer: ca. 3.5 h
Stationen: Auf dieser Rundtour werden die zwei oben genannten Firmen besucht. Sie reisen in einem komfortablen Bus oder Reisecar.
Programm: Bei jeder Firma findet eine spannende Führung durch den Betrieb statt. Fach- und Führungspersonen stehen vor Ort für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Zielpublikum: Die Nacht der Solothurner Industrie soll ein breites Publikum ansprechen. Vom Jugendlichen im Prozess der Berufswahl, Studienabgänger auf der Suche nach einem geeigneten ersten Arbeitgeber, Branchenkundigen ebenso wie -unkundigen, bis zum „gwundrigen Nachbarn“, der gerne einmal wissen möchte, was das Unternehmen nebenan genau produziert.
Mindestalter: 12 Jahre
Hinweis zur Tour:
Die Touren finden in Gebäuden statt. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Bitte beachten und respektieren sie die Regeln der Unternehmungen bezüglich Fotografieren und Filmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.